Menü

Schematherapie bei Zwangsstörungen

Organized By:
Dr. Hans Onno Röttgers

Datum und Uhrzeit:

11/12/2026 09:00 - 17:00

Veranstaltungsort:

Online - Zoom-Meting

Beschreibung

Sowohl Betroffene einer Zwangserkrankung als auch Experten sind vielfach der Meinung, diese Störung käme relativ selten vor. Dies liegt daran, dass Betroffene ihre Probleme nicht nach außen tragen und sich selbst in Therapiesituationen oftmals nicht trauen, über ihre Störung zu sprechen. Die Zwangserkrankung wird daher auch als „geheime Krankheit“ bezeichnet. Tatsächlich zählt diese schwere und meist chronifizierte Erkrankung jedoch mit einer Lebenszeitprävalenz von 2 – 3 % zu den vier häufigsten psychischen Störungen.

Mittlerweile existieren mit der leitliniengerechten KVT mit Exposition und Reaktionsverhinderung und recht modernen pharmakologischen Regimen gute Behandlungsoptionen, jedoch bringen viele Betroffene die Motivation zu solchen Behandlungen nicht auf, zeigen Widerstände, die zum Teil in der Lebensgeschichte begründet sind. Außerdem ist die Abbruchquote und vor allem die Non-Responder-Rate bezüglich dieser Behandlungsansätze immer noch deutlich zu hoch.

Dies gilt vor allem für die Patient:innen, bei denen eine komorbide Persönlichkeitsakzentuierung oder -störung vorliegt. Es ist also dringen nötig, zusätzlich zur KVT und Pharmakologie weitere moderne Formen der Psychotherapie anzuwenden. Hier bietet sich vor allem auch die Schematherapie an.

In diesem Seminar werden folgende Themen angesprochen:

  • Eine kurze Einführung in die Zwangsstörungen
  • Schematherapeutische Elemente in der Behandlung von Zwangserkrankungen
  • Verbesserung der Compliance bei Expositionsübungen mit Fallvorstellung
  • Typische Schwierigkeiten im Verlauf der KVT und schematherapeutische Lösungsvorschläge
  • Erarbeitung einer schematherapeutischen Fallkonzeptualisierung
  • Anwendung typischer schematherapeutischer Interventionen wie Imaginationen und Stühle-Arbeit auf die Zwangserkrankung

Die Veranstaltung wird für den Erhalt von Fortbildungspunkten bei der PTK NRW akkreditiert.

Ticket Options
Workshop
220,00 
Total Price : Kostenlos:
Warenkorb
Nach oben scrollen