Blog

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Man working with colleagues at seminar

Fallkonzeptualisierung und Therapie

Dozentin: Julia Hinrichs Im Mittelpunkt dieses Workshops sollen die Fallkonzeptualisierung und die Therapieplanung mithilfe des Modus-Modells stehen. Nach einer theoretischen Einführung und Demonstration der Entwicklung eines Modus-Modells erhalten die TeilnehmerInnen die Möglichkeit zur Fallkonzeptualisierung eigener Fälle. Dazu werden in Kleingruppen Übungen durchgeführt. Des Weiteren werden die Fallkonzeptualisierung und Behandlungsplanung der wichtigsten Persönlichkeitsstörungen erläutert und diskutiert.

Read More »
Man working with colleagues at seminar

Modus-Modell und Stühledialoge

Dozentin: Dr. Ellen Gross Modi beschreiben momentane Erlebniszustände eines Menschen, die von Situation zu Situation wechseln können. Sie beinhalten nach Young jeweils bestimmte Schemata und Schemaoperationen. Einen besonders deutlichen Wechsel der Modi findet sich zum Beispiel bei der Borderline-Persönlichkeitsstörung. Das Modus-Modell eines Patienten bietet einen individuellen Überblick über das Zusammenwirken der verschiedenen Modi und dient

Read More »
Warenkorb
Scroll to Top